Don Diablo revolutioniert Musikvideos mit NVIDIA RTX und generativer KI für „Blackout“ – Das Video

Der Elektromusiker Don Diablo erkundet weiterhin die Grenzen zwischen Musik, bildender Kunst und Live-Auftritten. Das Video zu seiner neuesten Single „BLACKOUT“ stellt ein innovatives Experiment mit generativer künstlicher Intelligenz dar und implementiert einen hybriden Workflow, der NVIDIA RTX-basierte Tools und fortschrittliche Cloud-Lösungen integriert.
Das Video spielt in einer Industriehalle und lässt den Zuschauer in ein KI-generiertes Szenario mit stilisierten visuellen Effekten, filmischer Atmosphäre und benutzerdefinierten Grafikelementen eintauchen.
Die Phasen des visuellen Experimentierens und der Bilderzeugung wurden lokal auf einer Workstation durchgeführt, die mit einer NVIDIA GeForce RTX 5090 GPU ausgestattet war, was die vollständige kreative Kontrolle gewährleistete. Die letzte Animationsphase wurde stattdessen mit Kling AI erstellt, einem Cloud-basierten Videogenerierungstool, das einen hybriden Ansatz demonstriert, der Effizienz und visuelle Qualität maximiert .
Der gesamte visuelle Erstellungsprozess des Musikvideos, von der Definition des Stils bis zur Modellierung der visuellen Identität, wurde lokal über ComfyUI verwaltet, eine knotenbasierte visuelle Benutzeroberfläche, die zum Erstellen und Anpassen generativer Workflows mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurde .
Dank einer intuitiven Einrichtung konnte das Team vorkonfigurierte Arbeitsabläufe starten und frei mit verschiedenen Modellen und generativen Techniken experimentieren. ComfyUI gewährleistete eine schnelle Bedienung, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Open-Source-Tools und ermöglichte so schnelle Iterationen und visuelle Ergebnisse, die mit Don Diablos künstlerischer Vision übereinstimmten.
Für den Künstler mussten die Bilder tief in seine künstlerische Identität integriert sein und über die Rolle einfacher visueller Effekte hinausgehen. Zu diesem Zweck wurde ein benutzerdefiniertes Modell mithilfe eines spezifischen Datensatzes von Diablos Gesicht trainiert , wobei die Low-Rank-Adaptionsmethode innerhalb der FLUXGYM-Schnittstelle zum Einsatz kam.
Das so erstellte Modell wurde anschließend in ComfyUI importiert und in eine Stable Diffusion-Pipeline zur Generierung stilisierter Bilder integriert. Ein dedizierter Identitätsintegrationsknoten gewährleistete die Konsistenz der Gesichtszüge von Bild zu Bild und behielt so einen einheitlichen und sofort erkennbaren visuellen Stil bei.
Nachdem die Schlüsselbilder definiert waren, animierte das Team sie mithilfe der Cloud-basierten Plattform Kling AI zu dynamischen Sequenzen und nutzte dabei die fortschrittlichen physikalischen und filmischen Fähigkeiten der Plattform, um die kreativen Visionen zum Leben zu erwecken.
„ Die Arbeit mit diesen neuen KI-Tools war, als würde ich in meinen Geist eindringen“, kommentierte Diablo . „ Wir konnten die kreative Messlatte höher legen, Bilder in Echtzeit modellieren und uns auf das Geschichtenerzählen konzentrieren. KI hat sich als äußerst wirkungsvolles Werkzeug für Kreativität erwiesen. “
Hier ist das vollständige Musikvideo zu „BLACKOUT“, das zeigt, wie das Team seine kreativen Ideen mit RTX AI zum Leben erweckte
Künstler und Entwickler nutzen generative KI bereits aktiv, um ihre kreativen Prozesse zu optimieren und die Möglichkeiten ihrer Arbeit zu erweitern, von der Konzeption neuer Konzepte über die Gestaltung virtueller Welten bis hin zur Entwicklung intelligenter Anwendungen. Mit RTX-KI-PCs können Profis auf hohe Leistung zählen und auf die neuesten und fortschrittlichsten KI-Modelle und -Tools zugreifen.
Adnkronos International (AKI)